Unter Word 2010 wird ein Dokument in der Backstage-Ansicht ausgedruckt. Dort kann man die Einstellungen für den Druck angeben. Einige hat man schon unter „Seite einrichten“ festgelegt. Die entsprechenden Möglichkeiten sind also doppelt vorhanden.
Die Anzahl der zu druckenden Dokumente wird in der Zeile Exemplare (in der Abbildung 1.) angegeben. Welche Seiten aus dem Dokument gedruckt werden (in der Abbildung 2.) und ihre Sortierung (also 1;2;3 - 1;2;3 - 1;2;3 oder 1;1;1 - 2;2;2 - 3;3;3) kann bestimmt werden (in der Abbildung 3.). Auch ob einseitig oder manuell beidseitig gedruckt werden soll, wird festgelegt (in der Abbildung 4.).
Im Dialogfeld „Word-Optionen“, auf der Karte „Anzeige“ können im Bereich „Druckoptionen“ einige Dinge festgelegt werden. Hintergrundfarben und Bilder mit auszudrucken, kann beispielsweise bei Wasserzeichen oder speziell angefertigten Briefpapieren notwendig sein. Wenn Sie die verknüpften Dateien vor dem Druck aktualisieren, wird beispielsweise ein Diagramm mit den letzten, also aktuellsten Werten ausgedruckt.
weiter zu: Lehrgangsende
© Copyright by H. Müller